Pinkes Einhorn

wissenschaftlicher Arbeiten

Forschungsergebnisse

Wie man Forschungsergebnisse präsentiert: Grafiken, Tabellen und Diagramme

In der gegenwärtigen Forschung ist es ebenso von größter Bedeutung, Forschungsergebnisse zu präsentieren und damit zur Überzeugungskraft des eigenen Beitrags zu kommen. Die Darstellung der Daten ist ein zentrales Element. Und wenn es um die Präsentation in wissenschaftlichen Arbeiten geht, sind wir im Alltag fast schon an das Bild gewöhnt, dass diese irgendwie, irgendwo auf […]

Wie man Forschungsergebnisse präsentiert: Grafiken, Tabellen und Diagramme Read More »

wissenschaftliche Rezension

Wie man eine wissenschaftliche Rezension schreibt: Schritte und Tipps

Die Verfassung einer wissenschaftlichen Rezension ist eine herausfordernde, doch auch höchst befriedigende Angelegenheit. Man kann mit Recht behaupten, dass kaum eine andere Textsorte so besetzt ist mit Forderungen an die Verfasser bzw. die Verfasserin. Schließlich gilt es nicht nur, eine wissenschaftliche Arbeit kritisch und wohlwollend zugleich zu beurteilen, sondern auch den Leserinnen und Lesern eine

Wie man eine wissenschaftliche Rezension schreibt: Schritte und Tipps Read More »

Zeitmanagement

Zeitmanagement für Studenten: So planen Sie effektiv das Schreiben Ihrer wissenschaftlichen Arbeit

Für viele Studierende kann die Aufgabe, eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben, sehr herausfordernd sein. Sie fühlen sich manchmal von der schieren Masse an Materialien und von den kurzen, nun ja, Fristen regelrecht erdrängt. Und sie fragen sich, warum nicht ein einfaches „Ich arbeite zurzeit an einer wissenschaftlichen Arbeit“ für den Aufhänger einer Schreibberatung genügen könnte.

Zeitmanagement für Studenten: So planen Sie effektiv das Schreiben Ihrer wissenschaftlichen Arbeit Read More »

Checkliste

Checkliste für die richtige Formatierung wissenschaftlicher Arbeiten

Die Formatierung ist ein entscheidender Schritt bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten. Ein sorgfältig formatiertes Dokument signalisiert nicht nur Professionalität, sondern erleichtert auch den Leserinnen und Lesern das Verständnis der Inhalte. In diesem Artikel findest du eine umfassende Checkliste mit den wichtigsten Anforderungen an die Formatierung, Hinweise zur richtigen Zitierweise und zur Erstellung eines Literaturverzeichnisses sowie

Checkliste für die richtige Formatierung wissenschaftlicher Arbeiten Read More »

Literaturrecherche

Die Bedeutung einer gründlichen Literaturrecherche für wissenschaftliche Arbeiten

Die Literaturrecherche ist entscheidend für den Erfolg akademischer Arbeiten. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass sie die Basis bildet, auf der der wissenschaftliche Fortschritt steht. Wenn die Juniorwissenschaftler von heute zur Elite von morgen aufsteigen und diese Wissenschaftler dann als Professoren und Forschungsleiter den nächsten Generationen die erarbeiteten Inhalte als Vorbilder und Grundlagen des Fortschritts

Die Bedeutung einer gründlichen Literaturrecherche für wissenschaftliche Arbeiten Read More »